Zweckverband Wasserwerk Wacken

In Schleswig-Holstein wird Trinkwasser zu 100 Prozent aus Grundwasser gewonnen. Dazu entnehmen 140 große Wasserwerke jedes Jahr etwa 300 Millionen Kubikmeter Wasser aus dem Untergrund.

Mit einer jährlichen Förderleistung von acht Millionen Kubikmetern Wasser gehört der Zweckverband Wasserwerk Wacken zu den größten Trinkwasserversorgern in Schleswig-Holstein.

Wir betreiben die Wasserwerke Wacken und Warringholz im Kreis Steinburg sowie das Wasserwerk Kuden im Kreis Dithmarschen. Hier finden Sie Informationen zu unseren Standorten.

Sie interessieren sich für unsere Wasserqualität?
Hier finden Sie unsere Wasseranalysen.

Der Wasserkreislauf

Grundwasser stammt aus Regenwasser, das durch viele verschiedene Bodenschichten in tiefere, meist kieselige Schichten sickert – die Grundwasserleiter. Die Wolken – und damit der Regen – speisen sich wiederum aus verdunstendem Wasser aus Meeren, Seen und Flüssen. So entsteht ein Kreislauf.

Wir entnehmen Grundwasser aus unterschiedlich tiefen Brunnen im Umkreis unserer Wasserwerke. Dieses Wasser kann man schon trinken – allerdings filtern wir es noch, damit es weniger Eisen und Mangan enthält. Danach speichern wir es in unseren großen Reinwasserbehältern und leiten es zu unseren Kunden.

Auf dieser Website werden ausschließlich technisch notwendige Cookies eingesetzt.